';
Image module
  • Genaue Schmerzabklärung und Erstellung eines individuellen Therapieplanes
  • Beratung hinsichtlich operativer und konservativer Therapien
  • Zweitmeinung bei komplexen Fällen
  • Moderne Arthrose Therapien (z.B. Knorpelaufbaukuren, etc)
  • Orthopädische Infiltrations- und Infusionstherapie
  • Osteoporoseabklärung und Therapie
  • Verordnung von Physikalischer Therapie sowie Physiotherapie
  • Verordnung von Einlagen, orthopädischen Schuhen und Heilbehelfen
  • Indikationsstellung und in weiterer Folge Einweisung zur Operation
    oder konservativen Therapie ins Hanusch Krankenhaus Wien oder eine Privatklinik in Wien.
  • Künstlicher Gelenksersatz von Hüfte (minimalinvasiv) und Knie sowie
  • Wechseloperationen (Revisionseingriffe)
  • Minimalinvasive Eingriffe bei Bandscheibenvorfällen, Wirbelkanalverengungen
    und Instabilitäten an der Brust- und Lendenwirbelsäule
  • Kyphoplastie („Zementauffüllung“) bei osteoporotischen oder frischen
    Wirbelkörperfrakturen
  • Arthroskopische Eingriffe an Schulter, Knie und oberem Sprunggelenk
  • Hand: Karpaltunnelsyndrom, Ringbandspaltung
  • Ellbogen: Dekompression des N. ulnaris,  Therapie von Tennis-/Golferarm
  • Fuß & Sprunggelenk:
  • Hallux valgus Korrekturoperationen
  • Eingriffe zur Korrektur bei Hammerzehen/Krallenzehen, Metatarsalgie
  • Rückfuß: Achillodynie, Haglund-Exostose
  • Unfallchirurgische Eingriffe an den Extremitäten
    (Knochenbrüche, Sehnen-/Bandverletzungen)

Das Honorar für die Erstordination beträgt 160 Euro. Jede weitere

Kontrolle wird mit bis zu 120 Euro verrechnet. Sollten Sie keine

Zusatzversicherung haben, besteht bei den meisten Krankenkassen

die Möglichkeit einen Antrag auf Kostenersatz zu erstellen.

 

Ich bin Facharzt für Orthopädie und Traumatologie sowie Facharzt für Unfallchirurgie.
Ich arbeite an der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie im Hanusch Krankenhaus Wien und ich bin Teil des Wirbelsäulen-Teams.

Ich bin 1979 in Wien geboren und promovierte 2006 an der Medizinischen Universität Wien.

Nach abgeschlossenem Medizinstudium und einer kurzen Zeit in einer Lehrpraxis, habe ich 2007 im Hanusch Krankenhaus Wien mit meinem Turnus begonnen.

Bereits zu Beginn meines Studiums entwickelte ich großes Interesse an der Anatomie im Allgemeinen und am menschlichen Bewegungsapparat im Speziellen. Daraus resultierte in weiterer Folge meine Vorliebe für  die Fächer Orthopädie und Unfallchirurgie.

2007 habe ich mit meiner Ausbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie im Hanusch Krankenhaus begonnen und war ebendort ein Jahr als Facharzt tätig. Ab 2014 absolvierte ich zusätzlich meine orthopädische Facharztausbildung im Landesklinikum Amstetten. Seit Anfang 2017 bin ich ebenfalls Facharzt für Orthopädie und Traumatologie und war für weitere zwei Jahre als Oberarzt an der Abteilung für Orthopädie im LK Amstetten tätig.

Seit 2019 arbeite ich nun wieder an der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie im Hanusch Krankenhaus Wien.

Sowohl im Hanusch Krankenhaus als auch im Landesklinikum Amstetten war und bin ich Teil des Wirbelsäulen-Teams.

Insbesondere im Bereich der degenerativen Erkrankungen der Wirbelsäule konnte ich mich in meiner Zeit als Leiter der WS- Ambulanz im LK Amstetten stetig weiter spezialisieren.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt im künstlichen Ersatz von Hüft- und Kniegelenk.

Desweiteren biete ich Ihnen eine Vielzahl allgemein orthopädischer bzw.  unfallchirurgischer Eingriffe sowie konservativer Therapien an.

Ich lebe mit meiner Frau und meinen zwei Söhnen in Wien.

 

Fortbildungen und Diplome:

  • Laufende Fortbildungen national/international
  • Diplom für Sportmedizin der ÖÄK
  • Fortbildungsdiplom der ÖÄK
Benötigen Sie einen Therapeuten, um Sie in den ersten Momenten zu begleiten und wieder in die richtige Spur zu bringen?

Liebe Patientinnen und Patienten,

wir sind eine private orthopädische Praxis. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht rechtzeitig stornierte Termine in Rechnung stellen müssen.